Santiago de Kuba: ein Mekka für Liebhaber der MZ aus Zschopau
Wohl in keiner Stadt der Welt gibt es so viele MZ-Motorräder aus Zschopau wie im kubanischen Santiago. Etwa jedes dritte Motorrad dort stammt aus Sachsen. Der Ort erscheint wie ein lebendes Museum der Zschopauer Produktion. Von der alten MZ ES 250 und 300 über die ETS-Serien bis zur ETZ 250 Trophy findet man hier noch…
WeiterlesenLissabon: Fado for one
Lissabon und der Fado sind eins. Fado ist eine Art schwermütiger Gesang in dem sich die Sehnsucht, Melancholie, Leidenschaft und Weltschmerz ausdrückt, den die Portugiesen saudade nennen. Irgendwie scheint aber auch der Morgengebetsruf der maurischen Muezzins Eingang in den Musikstil gefunden zu haben. Fado findet man in Lissabon überall. Damit der Fado nicht fade und…
WeiterlesenLigurien: Urlaub in der zweiten Reihe
Italien: Das Hinterland der ligurischen Westküste lockt mit idyllischen Dörfchen, einer spektakulären Landschaft und einer einzigartigen Küche. Wenn sich die Touristenströme im Sommer auf der Suche nach Sonne, Strand und Meer alljährlich an die italienische Blumenriviera um San Remo ergießen, ist es eine Überlegung wert, auch einmal abseits vom Trubel die versteckten Reize der Region…
WeiterlesenStraßen-Gitarristen in Lissabon
Das Schöne an Lissabon ist, dass es dort kaum schlechten Gitarristen gibt. Die, die dort spielen, wissen, wie man mit einer Gitarre umgeht und verklimpern sich kaum, wenn sie scheinbar mühelos irrwitzige Läufe in Zweiunddreißigstel und Vierundsechzigstel spielen. Ich kann nur jeden deutschen Straßenmusiker, der sich mühselig auf der Gitarre die C-, A- und G-Griffe…
WeiterlesenDas schönste Wiener Cafe steht in Budapest und heißt New York
Wenn Sie auf erlesene Kaffeehauskultur stehen und gerade in Wien im Hawelka, Sacher oder Central sitzen, dann kaufen Sie sich ein Zugticket und nehmen Sie den nächsten Zug nach Budapest. Dort nach etwa drei Stunden angekommen gehen Sie nach New York, sorry, in das New York in der Erzsébet-Straße. Eigentlich ist es für den Wiener…
Weiterlesen